Alle Infos zur Multivision und dem Projekt findet Ihr HIER.

Am 18. April 2023 bin ich bei der virtuellen Themenshow “Faszination Erde” von Welt & Wir zu Gast. Weitere Informationen findet Ihr auf der offiziellen Website zur Show HIER.
Nach längerer Zeit endlich mal wieder live zu sehen: meine sieben Abenteuer quer über alle Kontinente, eingebettet in einzigartige Erlebnisse und Kulturen.
Endlich endlich kann ich wieder einmal in meinem zweiten Wohnzimmer, dem Reisefieber Outdoorladen in Bad Homburg auftreten. Passend zu dem 30jährigen Jubiläum vom Reisefieber werden wir nach unserem Vortrag noch unseren himmlisch-höllischen Bildband vorstellen können. Das dürft Ihr einfach nicht verpassen 😉
Infos (und natürlich Bilder) über das Himmel und Hölle Projekt findet Ihr HIER sowie Infos zur Multivision HIER. Wir sehen uns!
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und wir – mit Olaf Schieche – nutzen die Gelegenheit für einen kleinen fotografischen Rückblick und Ausblick live auf YouTube. Schickt uns gerne auch Euer persönliches Highlight Foto des Jahres für eine kleine Bildbesprechung, E-Mail Adresse findet Ihr unter “News & Ich” und “Impressum”.
Am 18. November 2022 zeige ich (endlich) beim Fotoclub Kuppenheim meinen Vortrag über Japan.
Wir freuen uns sehr über eine Doppel-Vorführung auf der renommierten Mundologia. Infos (und natürlich Bilder) über das Himmel und Hölle Projekt findet Ihr HIER, Infos zur Multivision HIER sowie natürlich auch bei der Mundologia. Wir sehen uns!
Wir freuen uns sehr über eine Doppel-Vorführung auf der renommierten Mundologia. Infos (und natürlich Bilder) über das Himmel und Hölle Projekt findet Ihr HIER, Infos zur Multivision HIER sowie natürlich auch bei der Mundologia. Wir sehen uns!
Mein aktuelles „Interstellar“-Projekt verschreibt sich extraterrestrisch anmutenden Landschaften auf unserem eigenen Planeten. Dafür suchte ich im Frühjahr 2021 diverse galaktischen Motive in Namibia auf und erzähle Euch in diesem Vortrag: warum die Dünen der Namib Wüste auch auf dem Planeten Mars zu finden sein könnten. wie mir in der weißen Salz- und Lehmpfanne der Deadvlei […]
Olaf Schieche und Adrian Rohnfelder erzählen in einem unterhaltsamen Vortrag von ihrem heißen Trip zum Fagradalsfjall Vulkan nach Island. Von Abenteuern wie zwei Wurzelbehandlungen, gesalzenem Rotwein, Quarantäne am persönlichen Diamond Beach, Matsch und Hagel, fliegenden Lavabomben und rumpelnden Erdbeben bis hin zu einem unglaublichem Drohnen-Flugverkehr. Insbesondere aber verraten die beiden Profifotografen, wie sie mit Weitwinkel-Objektiv, […]
Auf dem YouTube Kanal von Systemkamera TV werde ich in einem Live-Talk ausführlich von meinem Trip nach Namibia berichten, Tipps zur Landschaftsfotografie mit Tele wie auch Weitwinkel geben, über die entsprechende Planung, Vorbereitung und das Scouting vor Ort sowie auch über die Fotografie der Milchstraße sprechen. Schaltet gerne ein und löchert mich im Chat auch […]
Wir berichten live von unserem feurigen Trip nach Island zu dem Fagradalsfjall Vulkan. Freut Euch auf spannende Geschichten, Hintergründe sowie Infos zum Reisen in Corona Zeiten. Dazu berichten wir, wie man den Vulkan erreicht, was dafür notwendig ist und geben viele fotografische Tipps. Und vor allem beantworten wir gerne Eure zahlreichen Fragen!
Fotografie an den entlegensten Winkeln unserer Erde – Blicke hinter die Kulissen Unerträgliche 1200 Grad heißes und rotglühendes vulkanisches Feuerwerk, ohrenbetäubend explodierende und den ganzen Himmel hell erleuchtende Blitze, steile 6000 Meter hohe vergletscherte Gipfel, Moskito verseuchte schwül dampfende Dschungel – für mich wird es erst dann interessant, wenn sich die meisten anderen Fotografen schon […]