Antarktis
Expedition zum Vulkan Mount Sidley
(Scrollen für weitere Informationen)
Mount Sidley in der Antarktis
Gefühlt aber wahrscheinlich auch in der Realität bin ich der ‘einsamste’ Mensch auf unserem Planeten, ja vielleicht sogar im gesamten Universum. Ich befinde mich im größten Niemandsland der Erde, dem Marie Byrd Land in der Antarktis. Und genieße einen Anblick, den vor mir keine 30 Menschen in der gesamten Geschichte der Menschheit erleben durften, den Vulkan Mount Sidley. Ein tiefes Gefühl von Ruhe, Frieden und grenzenloser Freiheit überkommt mich wie ich es noch nie gefühlt habe. In absoluter Stille komme ich dem Begriff der Unendlichkeit so nah wie nie zuvor und könnte vor Glück und Schönheit einfach nur losheulen. Wie mehrfach auf der gesamten Expedition.
Dabei sind eigentlich Hitze und Staub mein Metier, meine Wohlfühloase. Hingegen kann ich Schnee und Kälte nicht leiden, und das Geräusch von knirschendem Schnee lässt mir normalerweise einen gruseligen Schauer über den Rücken laufen – ich habe übrigens noch nie jemanden so große Augen machen sehen wie meinen Expeditionsleiter Christoph Höbenreich als er davon erfährt 🙂
Trotzdem sitze ich genau vor einem Jahr fasziniert gebannt vor einer Anzeige einer Expedition zu dem (erloschenen) Vulkan Mount Sidley in der Antarktis. Die Worte ‘weniger erforscht als der Mond’ sowie ‘einsamster und der am seltensten bestiegene wesentliche Gipfel’ ziehen mich magisch an…
-> Galerie
-> Artikel
-> Veröffentlichungen
Galerie
[ngg_images tag_ids=”ngg_sidley17_gal” display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”1″ thumbnail_width=”165″ thumbnail_height=”110″]
Artikel

Weltwach Podcast – Episode 01 (V7S – Antarktis)
Rüdiger Nehberg, Reinhold Messner, Steve McCurry, Thomas Reiter, Gerlinde Kaltenbrunner, Hans Kammerlander… Natürlich kann und will ich mich nicht mit diesen außergewöhnlichen Persönlichkeiten vergleichen, aber eine Gemeinsamkeit haben wir doch 🙂 Und zwar unsere eigenen Folgen in dem bekannten Abenteurer Podcast „Weltwach“ von Erik Lorenz. Meine erste Episode rund um die Volcanic 7 Summits mit […]

Olympus Antarktis Trailer
Mount Sidley Expedition Nun ist der Antarktis Trailer auch in der offiziellen Olympus Version online:

Antarktis Trailer
Mount Sidley Expedition Einmalige und exclusive Video Aufnahmen von unserer Expedition zum höchsten Vulkan der Antarktis, dem Mount Sidley findet Ihr nun endlich hier:

Fotografie in Schnee und Eis
Fotografieren im ewigen Eis Die Antarktis ist der windigste, kälteste und trockenste aller Kontinente – mehr dazu und ein paar Bilder findet Ihr übrigens HIER bzw. in meinem Buch über das Volcanic 7 Summits Projekt. Temperaturen unter minus 20 Grad sind keine Seltenheit. Da stellt sich natürlich die Frage, ob man unter solchen Bedingungen überhaupt […]

Gletscherspalten
Gefährlicher Abstieg über Gletscherspalten Etwas wehmütig, aber nichtsdestotrotz gut gelaunt angesichts des fantastischen Erlebten, packen wir bei bestem sonnigen Antarktis Wetter unsere Zelte zusammen. Das Basislager, unsere Basler, ist als winziger Punkt in der weißen Ferne gerade so zu erkennen. Vor dem anstehenden Abstieg dorthin müssen wir allerdings noch eine Frage klären. Wir überlegen, wie […]

Eisige Toiletten
Toiletten in der Antarktis Wir befinden uns im Basislager am Mount Sidley. Vor uns der knapp 4.300m hohe fast noch nie bestiegene Vulkan. In allen anderen Richtungen eine unendlich scheinende Hochebene aus purem Eis. Natur pur! Zumindest fast, denn eine kleine quadratische weiße Kiste mit schwarzem Neopren umhüllt stört den perfekten Eindruck. Eine Toilette, zwar […]

Union Glacier – Tourismus in der Antarktis
Union Glacier Von der Runway werden wir in einem coolen polartauglichen Truck mit riesigen Ballonreifen in das knapp acht Kilometer entfernte Union Glacier Basecamp gebracht. Schon die Fahrt dort hin bringt die erste Überraschung. Entlang der gespurten Straße sehen wir einen Weihnachtsbaum, Gartenzwerge sowie ein Stoppschild für vorrangigen Flugverkehr, interessant. Bei der Ankunft bzw. Einweisung […]

Flugzeuge in der Antarktis
Anreise mit der Iljuschin IL76 Ein Biest und für mich die Königin der Flugzeuge: die Iljuschin IL-76. Laut, stark, schnell, gewaltig. Eigentlich eine Frachtmaschine sitzen wir eingeengt auf ein paar lieblos eingebauten Sitzreihen mit Platz für knapp 60 Passagiere. Außer zwei winzigen Bullaugen gibt es keinerlei Fenster, eine Kranvorrichtung hängt bedrohlich über uns, überall nur […]
Punta Arenas
Punta Arenas Angeblich soll es ja Reiseglück bringen, den blitzeblank „geknutschten“ Fuß des Indianers an der großen Magellan Statue auf der Plaza de Armas in Punta Arenas zu küssen. Ich befürchte jedoch, dass ein solcher Kuss viel eher zu einer Infizierung mit irgendeinem dubiosen Virus führen dürfte. Daher verzichte ich mutig und vertraue für die […]