Skip to content

Volcanic 7 Summits

Die höchsten Vulkane der sieben Kontinente

(Scrollen für Karte und weitere Informationen)

 

Das Projekt

Meine Leidenschaft sind vulkanische sowie weit abgelegene und möglichst selten bereiste Landschaften. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Zielen bin ich Ende 2015 auf die – im Gegensatz zu den Seven Summits – noch ziemlich unbekannten Volcanic Seven Summits, den höchsten Vulkanen je Kontinent gestoßen. Bis dato von gerade einmal knapp 20 Bergsteigern vollständig bestiegen.

 

Die Idee

Das Ziel bei diesem Projekt waren für mich jedoch nicht die Gipfel, sondern die Bilder und Geschichten unter dem Motto „Neuland betreten“.

Einmalige, außergewöhnliche und auch sehr persönliche Geschichten aus teilweise unbekannten und sehr spannenden Regionen auf unserem Planeten: von dem völligen Alleinsein im größten Niemandsland der Erde in der eisigen Antarktis an einem Vulkan, der zuvor von keinen 30 Menschen jemals zu Gesicht bekommen wurde, von der verrückten und logistisch völlig bescheuerten Idee einer Erstbefahrung des Kilimandscharo in Tansania mit dem E-Bike, von tödlichen bergsteigerischen Gefahren auf steilen Gletschern in Mexiko sowie von Erfolg und Scheitern bei Touren zu Fuß, auf Ski und mit dem Kajak.

Dazu Geschichten von Extrem-, Skitourismus und Massentourismus, von Naturschutz. Und vor allem auch von Land und Leute aus sieben völlig unterschiedlichen Kulturen: leuchtenden Männeraugen in Tansania, Schweinsköpfe im bunten und feurigen Mexiko, Sachertorte zu deutschen Weihnachtsliedern in Teheran wie auch von magischen Geschichten aus den tiefgrünen Dschungeln von Papua-Neuguinea.

Ein Projekt, zwei aufregende Jahre und sieben Abenteuer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

 

Galerie

Meine persönlichen Lieblingsbilder der Tour findet Ihr hier. Für weitere Bilder sowie ausführlichere Tourenbeschreibungen scrollt Ihr bitte weiter nach unten.

Bildband und Multivision

All diese einmaligen Geschichten könnt Ihr gerne in meinem bei teNeues erschienenen Bildband “Volcanic 7 Summits” nachlesen sowie mich damit live auf der Bühne auf ausgewählten Festivals erleben.

 

Die Karte

V7S_map

Die Vulkane und ihre Geschichten:

Mount Sidley

Lage: Antarktis

Höhe: 4.285m

Geschichte: Obwohl ich Kälte nicht ausstehen kann habe ich das Projekt auf dem eisigsten aller Kontinente gestartet. Und in der Antarktis einen Vulkan besucht, den vor mir in der gesamten Geschichte der Menschheit keine 30 Personen jemals zu Gesicht bekommen haben. Neben einer aufwendigen Logistik war dabei meine größte Herausforderung, einen Tag lang, völlig auf mich alleine gestellt, im größten Niemandsland der Erde zu verbringen!

Link: Fotogalerie

Link: Trailer

Kilimandscharo

Lage: Afrika, Tansania

Höhe: 5.895m

Geschichte: Für den höchsten freistehenden und einen der bekanntesten Berge der Erde mit seinen fünf Vegetationszonen habe ich mir etwas ganz Besonderes überlegt. Und zwar die weltweit erste Befahrung/ Besteigung des Kilimandscharo mit dem E-Bike. Völlig unerwartet stellte sich hier als größte Schwierigkeit nicht die Höhe und auch nicht die für die Räder vulkanischen extremen Bedingungen, sondern der afrikanische Zeitbegriff heraus.

Link: Fotogalerie

Link: Trailer (Rohversion)

Pico de Orizaba

Lage: Nordamerika, Mexiko

Höhe: 5.610m

Geschichte: Am technisch anspruchsvollsten der sieben Vulkane habe ich leider die Risiken des Bergsteigens hautnah miterleben müssen. Ich habe trotzdem dort aber auch einen meiner größten Gipfelerfolge errungen. Diese Reise war zudem geprägt von der „Ruta de Volcanes“ und einem sehr bunten und fröhlichen Mexiko.

Link: Fotogalerie

Ojos del Salado

Lage: Südamerika, Chile

Höhe: 6.893m

Geschichte: Chile stand ganz im Zeichen der Höhe. Am höchsten Vulkan der Erde war ich bis auf über 5.000m Höhe mit dem Auto unterwegs. Ich habe aber auch erstmalig die Höhenkrankheit erlitten. Alles eingebettet in die faszinierende Landschaft der Atacama Wüste, die wie von einem anderen Planeten zu stammen scheint. Landschaftsfotografie pur.

Link: Fotogalerie

Elbrus

Lage: Europa, Russland

Höhe: 5.642m

Geschichte: Am Elbrus habe ich mich erstmalig an einer Skitour versucht. Bei bestem sonnigen Wetter und fantastischen Ausblicken auf das Kaukasus Gebirge. Einhundert Prozent Bergsport Spaß!

Link: Fotogalerie

Damavand

Lage: Asien, Iran

Höhe: 5.610m

Geschichte: So viel Wetterglück ich am Elbrus hatte, so viel Wetterpech hat mir der Damavand im Iran beschert. Schneesturm und Hagel am Berg, Gewitter in der Wüste. Belohnt wurde ich dafür mit einem fantastischen, gastfreundlichen Land und einzigartigen Landschaften.

Link: Fotogalerie

Mount Giluwe

Lage: Ozeanien, Papua Neu Guinea

Höhe: 4.368m

Geschichte: Seinen würdigen Abschluss hat das V7S Projekt auf Papua Neu-Guinea und dem Mount Giluwe gefunden. Mit seinen unendlich scheinenden grünen Dschungeln und einer sehr spannenden Kultur beweist diese Tour noch einmal eindrucksvoll die faszinierende Vielfalt unseres Planeten.

Link: Fotogalerie

Back to top