Galaktische Veröffentlichungen
Hier findet Ihr, hübsch ordentlich aufgelistet :-), alle Veröffentlichungen rund um mein interstellares Projekt:

Artikel “Sternenhimmel Fotografie” im Mondberge Magazin
Soeben ist die neue Ausgabe des Mondberge-Magazin eingetrudelt mit meinem Artikel über meine Leidenschaft für den Sternenhimmel und die Fotografie von galaktischen Motiven. Kleiner Lese-Tipp für die gelockdownten Tage 😉

fotoforum – Sternenfotografie Teil 2
In der aktuellen Ausgabe (5/2020) des fotoforum Magazins findet Ihr nun den zweiten Teil meines Artikels über die Sternenfotografie. Darin erkläre ich, wie man einen Kometen fotografiert, wie man den Mond perfekt in Szene setzt, wie man möglichst viele Sternschnuppen erwischt, was NLCs sind und vieles mehr.

Interview mit dem Fotofestival “horizonte zingst”
Mein kurzes Interview über meine Fotografie mit dem Fotofestival „horizonte zingst“ findet Ihr gerne HIER mit einem herzlichen Dank an OLYMPUS für die tolle Partnerschaft verbunden mit der Hoffnung auf ein tolles gemeinsames „Zingst-Festival“ in 2021.

Zu Gast bei “Hallo Hessen”
Am 8.9. war ich zu Gast in der Sendung Hallo Hessen des hr fernsehens und habe dort erstmals über mein interstellares Projekt berichtet und ein paar nette Sternenhimmel Bilder gezeigt 🙂 Ihr findet mich im ersten Teil ab der Minute 32:28 sowie im zweiten Teil ab 34:55. Viel Spaß

fotoforum – Sternenfotografie Teil 1
In der aktuellen Ausgabe (4/2020) des abwechslungsreichen fotoforum Magazins findet Ihr den ersten Teil meines Artikels über die Sternenfotografie mit dem Titel „Himmelwärts“. Der zweite Teil erscheint in der kommenden Ausgabe. Ein Abo des Magazins lohnt sich übrigens auch unabhängig davon. Es ist das einzige Fotomagazin, was ich persönlich seit vielen vielen Jahren und schon […]

Ausstellung in Zingst
Naturgewaltige Bilder gehören auf die große Leinwand – oder zumindest großformatig geprintet. Daher freue ich mich sehr, dass im Rahmen der großen Partnerausstellung (für Olympus Deutschland) in Zingst noch bis Februar vier naturgewaltige Bilder von mir an prominenter Stelle in der Jordanstraße stehen. Der größte Print misst dabei 450×300 und zeigt eines meiner „galaktischsten“ Bilder: […]

Artikel über die Astrofotografie
Auf dem Blog von Foto Erhardt habe ich einen längeren Artikel mit vielen Tipps und Tricks über das Thema Astrofotografie veröffentlicht. Viel Spaß beim LESEN 🙂