In dem großen „Systemkamera Handbuch“ wurde ein Artikel über mich und die Vorteile der Olympus Ausrüstung auf meinen doch etwas extremeren Touren veröffentlicht.

Übergeordnet für Veröffentlichungen und Wettbewerbe
In dem großen „Systemkamera Handbuch“ wurde ein Artikel über mich und die Vorteile der Olympus Ausrüstung auf meinen doch etwas extremeren Touren veröffentlicht.
Eine Bilderstrecke mit sehr lebendigen Texten über mich und meine Fotografie findet Ihr seit heute auf der Online-Seite einer der renommiertesten deutschen Zeitungen sowie Reiseredaktionen.
Interview Fotografie in Eiseskälte FotoTV Mein zweites Interview mit FotoTV ist online, und zwar über meine fotografischen Erfahrungen in der Antarktis mit vielen Tipps zur ‚eisigen‘ Fotografie.
In der lokalen Taunuszeitung hat es einen klasse Artikel über unsere e-Bike Kilimandscharo Tour.
Viele interessante Einblicke in meine Reisen, Fotografie und Arbeitsweise findet Ihr auf meinem Interview mit Freiheitenwelt.
Ich hatte die Tage ein tolles Gespräch mit Stefan vom Weltreise Podcast! Alle nun neugierig gewordenen finden es gerne hier.
Auf kwerfeldein.de habe ich etwas über meine ‚Feuer und Eis’ Leidenschaft inkl. diverser Tipps zur ‚heißkalten‘ Fotografie geschrieben, viel Spaß beim Lesen 🙂
Ein paar Fotos und Informationen zu meiner Antarktis Expedition findet Ihr nun auch im Olympus Magazin.
Als „Mythos Antarktis – am entferntesten Punkt der Erde“ ist mein Bericht über unsere Expedition zum Mount Sidley Vulkan, im größten Niemandsland der Erde in der Antarktis gelegen, im aktuellen Outdoor Magazin zu lesen.
Feuer und Eis Vortrag auf der Mundologia Auf der kommenden Mundologia im Februar 2017 werde ich in Freiburg in einem spannenden und unterhaltsamen Live-Vortrag über meine Faszination für Feuer und Eis erzählen und Euch auf eine „heißkalte“ Weltreise mitnehmen. Anschließend habt Ihr sogar die Möglichkeit, mir all die Fragen zu stellen, die Ihr mir schon […]
Interview Vulkanfotografie FotoTV Mein erstes Interview mit FotoTV ist online, und zwar mein Bericht mit vielen Einblicken hinter die Kulissen eines Vulkanfotografen.
Auf der Website von AustriaAlpin wurden zwei meiner Antarktis Bilder veröffentlicht. AustriaAlpin unterstützt meinen Polarguide Christoph Höbenreich.
Ein Auftritt in meinem „Wohnzimmer“, dem Bad Homburger Outdoor Laden Reisefieber macht immer wieder Spaß. Sehr gut besucht, tolle Stimmung und klasse Feedback: „Lebendig und spritzig“, „Unterhaltsam und witzig und geniale Bildergeschichten“, „Da können viele andere Referenten einpacken“…, danke schön!
Mein erster TV Auftritt als Gast in der Live Sendung Leichter Leben. Hat richtig viel Spaß gemacht, und ja eigentlich auch genau der richtige Ort, um meine vielen Geschichten erzählen zu dürfen!
Mein Bild vom Lavasee Erta Ale hat bei dem internationalen Wettbewerb des North Bengal Photography Club den FIP Gold Award gewonnen.
Auf dem tollen Blog von Autor Axel Schwab durfte ich einen Gastbeitrag über meine Kugelfisch Erlebnisse dieses Jahr in Japan veröffentlichen.
Mein Trailer zu meiner Live-Multivision über Japan „Japan ist anders“ ist nun online. Mehr Infos über Japan und die Show findet Ihr hier.
Camerapixo’s „WE INSPIRE 15“ ist erschienen. Vier meiner Island Fotos sind darin enthalten. Eines dieser Bilder (Ljótipollur Krater) steht sogar zur Auswahl als Titelbild für die Ausgabe als Hard Cover, nice!
In dem terra Magazin ist ein langer Artikel von mir über das Reisen und Trekking in Japan erschienen – und das Titelbild stammt auch von mir 🙂 Ich hoffe, er macht Euch so viel Spaß beim Lesen wie mir beim Schreiben.
In der aktuellen PHOTOPRESSE ist ein weiterer Bericht von mir über meine Erfahrungen mit der neuen Olympus E-M1 Mark II erschienen.
In dem aktuellen fotoforum Magazin ist mein Praxisbericht über die neue Olympus E-M1 Mark II erschienen.
Mein Bild vom vulkanischen Gewitter am Sakurajima Vulkan in Japan hat eine weitere lobende Erwähnung erhalten bei den internationalen IPA Awards.
In einem Artikel der Britischen THE Sun über den Sakurajima Vulkan in Japan wurde auch ein Bild von mir veröffentlicht.
Meine Bilderstrecke in der britischen DailyMail über die Vulkane Dallol sowie Erta Ale in der Danakil Wüste, Äthiopien bezeichnet mich als den Lava-Jäger am Alien Vulkan, einfach nur genial.
Mein Sakurajima Bild hat den 2ten Platz in der Kategorie Landschaften bei dem international renommierten OASIS Fotowettbewerb gewonnen (LINK) und wurde bei dem Asferico Wettbewerb (LINK) ausgezeichnet.
Bei den renommierten internationalen MML Awards hat mein Bild vom Sakurajima eine „honorable mention“ erhalten. Danke!
Toller Ausklang eines prima fotografischen Jahres 2015: erneute Veröffentlichung in dem genialen Online Magazin CAMERAPIXO in der Ausgabe Hot Shots Volume 7. Und dazu noch ein Editors Choice Award! In diesem Sinne wünsche ich Euch Allen einen guten Rutsch in ein vor allem gesundes und fröhliches Jahr 2016. Für mich wird dieses Jahr weitere spannende […]
Bei den internationalen ND Awards hat mein Foto vom Sakurajima den ersten Platz in der Kategorie Landschaften gewonnen. Sugoi!
Neben dem Gewinn des ersten Platzes für mein Sakurajima Foto habe ich bei den internationalen ND Awards zusätzlich eine lobende Erwähnung für mein Foto der Tengger Caldera in Indonesien erhalten.
Wie geil ist das denn, nun kennt man mich auch in der Slowakei! In der slowakischen Ausgabe 1/15 des Outdoor Magazins wurde unser Artikel über unseren feurigen 2013er Kamtschatka Trek veröffentlicht!
Mein heutiger Vortrag im Bad Homburger Outdoor Laden Reisefieber war wieder ein voller Erfolg. Sehr familiäre Atmosphäre, volles Haus und jede Menge positive Rückmeldungen wie: „Tolle Fotos, klasse Storyline“, „Slideshow at its best“, „sehr anschauliche Reisebeschreibung“
Prima Artikel über meinen Japan Vortrag auf der Seite 1 Lokalteil der heutigen Taunuszeitung.
Ende Oktober habe ich eine 30minütige Version meiner Japan Multivision auf DEM Wettbewerb für Reisevorträge gezeigt, dem el.mundo Festival in Judenburg, Österreich. Wie schon im letzten Jahr perfekt organisiert mit einer dabei familiären Atmosphäre. Dazu sehr spannende sowie unglaublich vielfältige Vorträge. Besonders gefreut habe ich mich über das tolle Feedback. Die Manga Elemente wurden als […]
Aufgrund des Umzugs dieser Seite von adri.de auf rohnfelder.de findet Ihr die früheren Blog Einträge hier.