Skip to content

Multivision – Extraterra (ab 2024)

Eine abenteuerliche Reise zu den außerirdischsten Orten der Erde

plakat extraterra namib

Beschreibung der Multivision

Seit ich als kleiner Junge die Reise zum Mond von Jules Verne gelesen habe träume ich davon, eines Tages selbst in Weltall zu fliegen. Ob sich dieser Traum jemals erfüllen lässt, wird die Zukunft zeigen. Mit dem Projekt “Extraterra” und meinen “außerirdischen“ Reisen habe ich mich diesem Traum immerhin schon einmal nähern können.

Ich habe Regionen auf unserem Heimatplaneten bereist, in denen ich mich fast wie ein Astronaut auf einem weit entfernten Planeten gefühlt habe.

Orte, welche es so oder so ähnlich auch auf einem anderen Planeten oder Mond in unserem Sonnensystem geben könnte wie den an die brennende Sonne erinnernden Krater von Derweze in Turkmenistan. Orte wie die eisigen, uranusblauen Gletscher der Antarktis; wie die felsgrauen, an den Merkur erinnernden Wüsten im Südwesten der USA; wie die roten Marssanddünen in Namibia; wie den glühenden Fagradalsfjall Vulkan auf der isländischen Venus; wie die gigantischen Jupiter Stürme in der amerikanischen Tornado Alley; wie die rätselhafte unsichtbare dunkle Energie im mystischen Death Valley und viele weitere.

In “Extraterra” berichte ich von meinen spannenden Abenteuern, von marsianischen Sandstürmen, erdrückender Isolation, ungenießbarer Astronautennahrung, weltraumtauglichen Fahrzeugen in den außergewöhnlichsten nicht von dieser Welt scheinenden Landschaften. Ich erzähle dabei auch von deren Besonderheiten, ihre Entstehung und, nach dem aktuellen Stand der Forschung, von ihren himmlischen Vorbildern.

Zusammen ergibt das ein spannendes, unterhaltsames und leicht verständliches irdisches Portrait unseres Sonnensystems. Es ist aber gleichzeitig auch eine Hommage an unsere Erde und die unglaublichen Zutaten, welche die Einzigartigkeit, Schönheit und vor allem auch lebendige Vielfalt unseres Planeten überhaupt erst möglich gemacht haben.

Veranstalter Info

Der Vortrag kann gerne ab Sommer 2024 gebucht werden. Er hat eine Laufzeit von ungefähr zwei Stunden. Produziert wurde mit Boinx FotoMagico 6 in der Auflösung 4K (16:9).

Allgemeine Referenzen: Mundologia, P&A, Fernwehfestival, Zingst, Photokina, Globetrotter – weitere gerne auf Anfrage.

Back to top