Skip to content

 

 

 

 

 

Multivision – Extraterra (ab 2023)

Eine irdische Reise durch das Sonnensystem

 

 

 

 

 

 

 

Fast jeden Abend schaue ich aus meinem Dachfenster, richte den Blick neugierig gen Himmel und bestaune begeistert die unzähligen funkelnden Sterne. Mit viel Glück zischt ab und an sogar eine Sternschnuppe am Himmel entlang. Jedes Mal wünsche ich mir dann, eines Tages selbst durch das Weltall zu sausen, leider bisher erfolglos. Danke zunehmenden Weltraumtourismus gebe ich die Hoffnung auf eine Reise zum Mond oder Mars aber niemals auf.

plakat extraterra entwurf 2

Mit der Suche nach den außerirdischsten Orten auf unserer Erde bin ich einer solchen Reise in den letzten Jahren jedoch schon sehr nahegekommen. Dabei habe ich viele stürmische, staubige, feurige sowie eisige Abenteuer erlebt und unglaubliche Regionen bereist, in denen ich mich fast wie ein Astronaut auf einem weit entfernten Planeten gefühlt habe.

Regionen wie den, an die brennende Sonne erinnernden, Krater von Derweze in Turkmenistan sowie auch die eisigen, uranusblauen Gletscher der Antarktis. Ich fühlte mich winzig klein unter funkelnden Polarlichtern auf Island sowie tief berührt von einer Mondfinsternis am Moonscape Overlook im Südwesten der USA. Dort erwanderte ich außerdem den felsigen Merkur, roten Marssand hingegen entdeckte ich im heißen Namibia. Ich verglühte fast an den Vulkanen der Venus und wurde beinahe von den Jupiter gleichen Stürmen der Tornado Alley wegblasen. Und ich rätselte über unsichtbare dunkle Energie im mystischen Death Valley.

In meinem kurzweiligen Vortrag erwarten Euch nicht nur spannende Abenteuer, sondern auch jede Menge interessante Informationen zu den irdischen sowie insbesondere außerirdischen Reisezielen. Dabei stellen wir uns auch immer die Frage, was die jeweiligen Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zu unserer Erde sind und überlegen, ob einer der Himmelskörper uns Menschen in ferner Zukunft vielleicht sogar eine neue Heimat sein könnte?

Wir werfen zudem einen Blick auf die aktuellen Raumfahrtprogramme von NASA & Co und wagen sogar den einen oder anderen kleinen Ausflug in die Welt der Science Fiction.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf unserer außergewöhnlichen Reise allerdings darauf, welche Zutaten unseren Heimatplaneten Erde so einzigartig lebenswert machen. Am Ende einer bildgewaltigen Show (mit extra dafür komponiertem Soundtrack) werdet Ihr so unser Sonnensystem mit völlig neuen Augen betrachten und könnt es wahrscheinlich selbst kaum noch erwarten könnt, Eure eigene Reise zum Mond und darüber hinaus zu planen 😉

Veranstalter Info

Das Projekt befindet sich aktuell noch in Produktion, weitere Bilder daraus findet Ihr bei Interesse HIER sowie einen weiteren Teaser Trailer HIER. Nach aktueller Planung kann der Vortrag gerne ab Sommer 2023 gebucht werden. Geplant ist eine Länge von ungefähr 90 Minuten. Produziert wird mit Boinx FotoMagico 6 in der Auflösung 4K (16:9).

Allgemeine Referenzen: Mundologia, P&A, Fernwehfestival, Zingst, Photokina, Globetrotter – weitere gerne auf Anfrage.

Back to top